Die Vision: Sich für ein starkes Wallis in seiner ganzen Vielfalt und Besonderheit einsetzen.
Wir wollen:
- Dass die Wirtschaftsförderungspolitik auf die Erwartungen und Bedürfnisse der Walliser Akteure eingeht:
Resultate:
– Umsetzung der eidgenössischen Neuen Regionalpolitik mit Berücksichtigung der Besonderheiten des Wallis;
– Definition der Wirtschaftsentwicklungsstrategie;
– Revitalisierung der Industriestandorte Steg und Chippis
– Die Schaffung von wertschöpfungsintensiven Arbeitsplätzen für hochqualifizierte Personen fördern. - Dass es der Wirtschaftspolitik in enger Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungsinstituten gelingt, die Walliser Wirtschaft zu diversifizieren und zahlreiche höchst innovative KMU-Betriebe in verschiedenen Bereichen anzusiedeln.
Resultate:
– Walliser Start-Ups befinden sich regelmässig unter den innovativsten der Schweiz bzw. auf internationaler Ebene. - Dass das Ferienland Wallis sich wieder zur alpinen Topdestination entwickelt
Resultate:
– Eine komplette Erneuerung der Strukturen sowie die Schaffung von Valais/Wallis Promotion als schweizweit erste branchenübergreifende Vermarktungsgesellschaft, wie auch die Umsetzung des Walliser Tourismusobservatoriums im Jahr 2012.
– Umsetzung einer Förderentwicklungsstrategie für den Walliser Tourismus (in den Bereichen Beherbergung, Bergbahnen, Rahmenbedingungen).
Publicités